Überspringen zu Hauptinhalt
+49 (0) 221-340 269-44 info@fotoboden.de

SPORTMARKETING
PLATZIERUNG VON SPONSOREN IM SPORT

Jeder kennt es, die Fußballspieler tragen die Sponsoren des Vereins auf Ihren Trikots und machen so Werbung für den Sponsor. Dies ist nicht nur hilfreich für den Verein, der somit viele Dinge finanzieren kann, nein auch der Sponsor profitiert von der Werbung und wertet sein Image auf. Aber dies ist nicht die einzige Möglichkeit im Sport Werbung zu platzieren. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die mit verschiedenen Graden von Aufwand verknüpft sind. Bodenwerbung, mit Fotoboden, ist hier eine der günstigeren und vor allem viel- und mehrfach einsetzbaren Lösung.

Sponsoren sind im Sport seit langem Normalität, FOTOBODEN™ bietet Sportvereinen und Clubs die Möglichkeit die eigenen Sponsoren wirksam zu Präsentieren. Mit einem individuell bedruckbaren FOTOBODEN™ lassen sich einfach und kostengünstig Werbeflächen schaffen, die optimale Nutzungsmöglichkeiten für Clubs und Sponsoren bietet.

Ein tolles Beispiel der DjK Novesia Neuss, wie sich eine Veranstaltung mit Visual Merchandising aufwerten lässt. Es wurden Werbeflächen bei einem Hallenfußballturnier verwendet, die als „Eye-Catcher“ einen klasse Wirkung erzielten. Für die Tische wurden „Vinyl-Bierdeckel“ als Werbung genutzt. FOTOBODEN™ bietet die Möglichkeiten Veranstaltungen individuell zu bewerben /  präsentieren, ohne dafür aufwendige Umbaumaßnahmen durchzuführen oder sogar zum Pinsel zu greifen.
So war der „Budenzauber“ eine richtig gute Veranstaltung mit  FOTOBODEN™ .

Es stehen verschiedene Pakete speziell zu Sportveranstaltungen zur Verfügung, die Sie unter 02131-5321366 anfragen können.

Was versteht man unter Sportmarketing?

Hier lassen sich 2 verschiedene Arten unterscheiden einmal das Marketing von Sport, hier werden Sportarten und Sportler vermarktet, dafür werden verschiedene Strategien aus der Kommunikation und der Wirtschaftswissenschaften angewendet, um so die Kundenbedürfnisse optimal zu befriedigen. Als zweite Variante gibt es das Marketing durch Sport, hier ist die Vermarktung von Firmen und Leistungsbündeln gemeint, die den Sport als Mittel zur Bekanntmachung und den Imageaufbau oder Imagetransfern nutzen. Sie erhalten hier einen Überblick über die 2. Variante: das Marketing durch Sport. Hier gibt es verschiedenen Möglichkeiten wie sich die geldgebenden Firmen, Produkte durch den Sport in die Gesellschaft übertragen lassen. Meist geschieht dies in Form von Sportsponsoring. Ein Unternehmen bietet deinem Verein oder Club eine gewisse Menge an Geld, das diese zur Finanzierung nötiger Anschaffungen oder Ähnlichem verwenden können, im Gegenzug dazu wird der Sponsor als dieser deutlich gemacht. Hier für bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, viele davon kennen Sie schon, Ihnen ist vielleicht nicht bewusst wie wirksam, meist unterbewusst solche gezielten Werbemaßnahmen sein können. Prägt sich doch unterbewusst eine Verknüpfung der Logos, und somit der Firma, des Unternehmens, im Gedächtnis ein und führen so zu einem Imagetransfer. Besonders für das Image eines Unternehmens kann es sehr bedeutend sein mit einer Sportart, einem bestimmten Verein in Verbindung gebracht zu werden. Dieser Effekt darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Sportmarketing geht mittlerweile schon so weit, dass ganze Stadien nach Ihren Sponsoren benannt werden. Wer kennt nicht die Veltins Arena oder die Allianz Arena. So machen sich große Unternehmen einen Namen in der breit gefächerten Sportgemeinschaft und bringen so Ihre Produkte mit dem Lieblingsverein oder der Lieblingssportart in Verbindung. Diese Werbung beeinflusst alle Menschen unterbewusst. Wie wichtig ein Sportsponsoring, besonders für umsatzstarke Unternehmen ist, wird deutlich, wenn man sich die Prozentzahlen ansieht. 57,2 % dieser Unternehmen sind als Sportsponsoren aktiv. Wie schon erwähnt spielt die Imagewerbung hier eine bedeutende Rolle aber auch zur Gewinnung von neuen Kunden und zur Kundenbindung wird das Sportmarketing aktiv genutzt. Während die großen Unternehmen, hier ihren Bekanntheitsgrad und ihr Image auf der Bundes-, oder sogar Weltweitenebene präsentieren, ist dies für kleinere oder mittelständige Unternehmen auf der regionalen Ebene genau so effektiv. Im Sportmarketing wird in verschiedene Teilbereiche unterschieden, hier gibt es eine große Bandbreite:

  • Relationsshipmarketing im Sport
  • Rechte und Rechtevermarktung im Sport
  • Testimonial- und Celebrity-Werbung im Sport
  • Ticketing im Sport
  • Virtuelle Werbung im Sport
  • Hospitality Marketing im Sport
  • Neuromarketing im Sport
  • Merchandising im Sport
  • Marktsegmentierung im Sport
  • Marktforschung im Sport
  • Markenmanagement im Sport
  • Ethik im Sportmarketing
  • Event-Management im Sport
  • Ambush Marketing im Sport
  • Business- to- Business- Marketing im Sport

Mit Beginn der 2000er Jahre steigert sich auch die internationale Zusammenarbeit der einzelnen Sportarten und Vereine immer mehr. So lässt sich das Sportmarketing, gerade für große Unternehmen, noch mehr erweitern. So werden, Sportwettbewerbe, die eigentlich national sind, im Ausland ausgetragen oder Marketing-Touren von verschiedenen Vereinen ziehen sich über die ganze Welt. Auch die Zusammenarbeit verschiedener Fußballvereine, durch geteilte Fan-Shops oder Ähnliches kommt hier zum Tragen. So wird deutlich, wie wichtig und bedeutsam das Sportmarketing in der heutigen Marketing- und Werbewelt ist. Die Sportwelt hat immer, hier spielt es keine Rolle, um welche Sportart es geht. Ein breites Feld an Anhängern und Fans, dieses Publikum soll erreicht werden, um die Umsätze und das Image zu fördern. Kein Wunder engagieren sich hier immer mehr Unternehmen und nuten dieses wertvolle Marketingmittel. Und auch die Vereine profitieren hier deutlich, so können bessere Spieler eingekauft werden, Sportgeräte, Mittel angeschafft werden, bessere Trainer engagiert werden, und so vieles mehr. Viele Vereine finanzieren sich mittlerweile hauptsächlich durch Sponsorengelder und können nur so weiter bestehen. Das Sponsoring ist so ein wichtiger Teil der Finanzierung der einzelnen Vereine, dies gilt für die großen Vereine genauso wie für die kleinen regionalen Vereine. Sozusagen ist das Sportmarketing ein echter Gewinn für beide Seiten.

Bodenwerbung mit FOTOBODEN™ im Sport

Der Sponsor fungiert als Geldgeber und der Verein muss sich nun überlegen, wie und wo er am besten und effektivsten die Logos und Werbung der Sponsoren einbauen kann. Natürlich gibt es Vorgaben und feste Vereinbarungen, die getroffen werden, allerdings sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. So kennt jeder die Trikots, die mit dem Logo des Sponsors bedruckt sind, oder Werbebanner an der Bande des Stadions oder der Sporthalle oder des Tennisplatzes, die Sportwagen in den verschiedenen Klassen des Rennsports sind auffällig mit den Brands der Sponsoren beklebt. So wird sehr deutlich wer den bestimmten Verein oder Club finanziert. Aber hier gibt es noch mehr Möglichkeiten um die Werbung des Sponsors besonders effektiv und gezielt zu platzieren, um möglichst viele potenzielle Kunden zu erreichen.
Die Bodenwerbung ist hier ein sehr wirksames und zu gleich einfaches Mittel. Besonders bei Veranstaltungen oder Tournieren lässt sich dies sehr wirksam einsetzen. Hier können der Hallenboden, die Wände oder schon der Eingangsbereich mit Werbelogos der Sportvereine und dessen Sponsoren bestückt werden. In der heutigen Zeit spielen auch die sozialen Medien eine so große Rolle. Die Besucher machen Fotos von der Veranstaltung und teilen diese im Internet, auf Facebook, Twitter, Instagram und Co. So verbreiten sich die Bilder rasend schnell und werden von Millionen potenzieller Kunden gesehen. Ein Ziel der Bodenwerbung ist es diese so zu platzieren, dass die Logos auf den Fotos gut sichtbar werden und sich so mit den Bildern verbreiten. So kann relativ kostengünstig ein großes Spektrum abgedeckt werden. Aber nicht nur für das Internet ist die Bodenwerbung geeignet, auch für das Event selbst bietet Sie einen großen Effekt. Gut platziert kann hier ein großer Effekt erreicht werden. Die meisten Menschen blicken, meist unbewusst, viel auf den Boden, um sich zu orientieren. So fällt Bodenwerbung schnell in den Blick und lenkt die Aufmerksamkeit auf sich. In Stadien, Sporthallen oder auf Sportplätzen können verschiedene Bereiche bestückt werden, so wiederholt sich ein optischer Leitfaden, der nicht nur die Halle schmückt, sondern auch den gewünschten Effekt erzielt. Während geschickt platzierte Bodenwerbung am Rand des Spielfelds schon von weitem sichtbar ist, kann sie an Plätzen wie dem Erfrischungsstand oder der Essensausgabe gezielter auf einzelne Personen wirken. Sie sehen mit diesem, relativ geringem, Aufwand können sehr viele Menschen auf ein Mal angesprochen werden. Die DJA Novesia Neuss hat sich dies ebenfalls zunutze gemacht und setzt FOTOBODEN™ gezielt für Ihre Veranstaltungen als Bodenwerbung ein.

Projekt DJK Novesia Neuss Sponsoring mit Bodenwerbung

Bei einem Hallenfußballtournier wurden kleine Eyecatcher aus FOTOBODEN™ gestaltet und diese optimal als Highlights in der Halle platziert. Auch hier wurde der Vorteil der sozialen Medien effektiv genutzt. Die einzelnen Besucher möchten zeigen, wo sie sind, und posten Bilder auf den verschiedenen Plattformen. Geschick platziert war die, kostengünstige Bodenwerbung aus Fotoboden, sowohl am Spielfeldrand also auch in der Halle selbst. Aus dem hervorragend geeignetem FOTOBODEN™ wurden Bodenmatten mit dem Wappen des Vereins und dem Sponsor FOTOBODEN™ gedruckt. Diese wurden in der Halle geschickt platziert und konnten so den gewünschten Effekt erzielen. Zudem entschied sich der Verein dafür aus, kleineren Resten, Bierdeckel aus VinylFOTOBODEN™ zu gestalten, besonders geschickt sind diese, da aufgrund des Materials, kein Verschleiß auftritt und die Bierdeckel immer wieder verwendet werden können. Das Gleiche gilt für die Bodenwerbung aus Fotoboden. FOTOBODEN™ lässt sich einfach platzieren und auch später wieder neu platzieren. So kann die DJK Novesia Neuss Ihre Bodenwerbung von Veranstaltung zu Veranstaltung einfach mitnehmen und immer wieder verwenden. Hier kommen die hervorragenden Eigenschaften des Fotobodens besonders gut zur Geltung. Dieser ist besonders robust, da er für die Verwendung auf Messen ausgelegt ist, lässt sich einfach und schnell mit einfachen Haushaltsmitteln reinigen, ist wasserabweisend und rutschfest und das Beste ist, erlässt sich immer wieder neu platzieren.

FOTOBODEN™ die Verwendung beim Event-Management

Auch hier lässt sich der FOTOBODEN™ hervorragend als Bodenwerbung einsetzen. Hier gelten natürlich die gleichen Vorteile wie dies auch beim Sportmarketing der Fall ist. Sportevents zählen zum Eventmanagement, hier wird deutlich, wie hervorragend die Bodenwerbung als Werbemittel eingesetzt werden kann. Mit wenig Aufwand und kleiner Investition kann hier ein sehr großer Effekt erreicht werden.

Fazit

Bodenwerbung ist eines der effektivsten Mittel, um Sponsorenwerbung zu verbreiten. Der FOTOBODEN™ eignet sich hier hervorragend mit seinen besten Eigenschaften, die Ihn auch für die Verwendung auf Messen und dem Point of Sale so beliebt machen. Bodenwerbung erreicht mit kleinem Aufwand einen großen Effekt und lässt außerdem die Attraktivität des Veranstaltungsortes steigen.

  • Sportmarketing und seine Bedeutung
  • Sportmarketing, die Wichtigkeit in der Sportwelt für Vereine und Sponsoren
  • DJK Novesia Neuss setzt FOTOBODEN™ gezielt als Bodenwerbung ein
  • Bodenwerbung im Eventmanagement
FOTOBODEN™ Werbung Personalisierte Fußmatte
Bierdeckel selbst gestalten Vinyl PVC
FOTOBODEN™ Werbung Personalisierte Fußmatte
flooring sponsorenflächen Werbung Fotoboden
FOTOBODEN™ Werbung Personalisierte FußmatteBierdeckel selbst gestalten Vinyl PVCFOTOBODEN™ Werbung Personalisierte Fußmatteflooring sponsorenflächen Werbung Fotoboden

Fordern Sie heute noch ein kostenfreies Muster und ein Angebot an und überzeigen Sie sich selbst von unserem Patentieren FOTOBODEN™!

Wie fanden Sie die Informationen auf dieser Seite? Leserbewertung: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 4,78 von 5 Punkten, basieren auf 1.042 abgegebenen Stimmen.
Loading...
An den Anfang scrollen