Projekt Beschreibung
Über 2.500 Athletinnen und Athleten aus 51 Nationen haben die Herausforderung IRONMAN am 7. Juli 2013 in Frankfurt Angriff genommen. Als Sponsor mit dabei war Mercedes Benz. Mit FOTOBODEN™ wurden die Fahrzeuge in Szene gesetzt. Selbst auf unebenen Pflastersteinen macht der Boden optisch einen guten Eindruck und hilft, die Fahrzeuge hochwertig zu präsentieren. Hier wurden 2m x 10m Logoboden aus FOTOBODEN™ einfach vor den Fahrzeugen ausgerollt.
Sportevents, Sponsoren und Sportmarketing – Wie alles zusammenhängt
Große sportliche Veranstaltungen gewinnen immer mehr an Interesse. Natürlich kennt und liebt fast
jeder die Europameisterschaften, Weltmeisterschaften im Fußball, die Olympischen Spiele, die Tour
de France, Boxen oder große Tennistourniere. Aber auch andere Sportarten gewinnen immer mehr
das Interesse der Allgemeinheit. Aber all diese Veranstaltungen haben eines gemeinsam, ohne
Sponsoren geht es nicht. Sie kennen alle die Embleme der verschiedenen Sponsoren auf Trikots von
Fußballmannschaften, die Aufdrucke auf den Formel 1 Wagen, die Werbeplakate in Stadien oder
Sportgeräte mit Firmenlogos bei jeglichen Sportveranstaltungen. Was macht das, sogenannte,
Sportmarketing so beliebt und warum ist es ein so wichtiger Teil des Marketings an sich, wie wird die
Werbung auf Events richtig und erfolgreich eingesetzt?
Sportmarketing
Auch die großen Unternehmen machen sich das Sportmarketing zunutze und treten hier als
Sponsoren auf. Als Sponsor stellt man finanzielle oder sachliche Mittel für die jeweilige Veranstaltung
zur Verfügung, um welche Veranstaltung es sich dabei handelt, spielt absolut keine Rolle. Im
Gegenzug werden die Sponsoren bei den Sportevents mit Werbeaktionen erwähnt. Dies kann in
vielen verschiedenen Variationen erfolgen. Hier gibt es eine große Zahl an verschiedenen
Möglichkeiten, einige davon sind zum Beispiel:
– Aufdrucke des Sponsors auf Trikots
– die Banden in den Stadien werden mit dem Sponsor versehen
– Autos tragen die Embleme des Sponsors
– Sportgeräte tragen den Sponsorennamen
– Plakate vom Sponsor
– Produkte des Sponsors werden ausgestellt
Je nach der Höhe der Spende fällt auch das Ausmaß der Sponsorenwerbung aus. Warum ist solches
Sportmarketing für Unternehmen wie zum Beispiel Mercedes, Skoda, Adidas, Emirates oder andere
große Unternehmen so wichtig?
Die Unternehmen profitieren nicht nur von der offensichtlichen Werbung, die bei der großen
Veranstaltung erscheint, sondern profitieren sie ebenfalls vom Image der Sportveranstaltung. Eine
Automarke oder Fluggesellschaft, die sich für Sport einsetzt, vermittelt ein bestimmtes Bild an
potenzielle oder bestehende Kunden. Diese Events werden meist nicht nur regional, sondern
deutschland- oder sogar weltweit im Fernsehen, Radio und vor allem Internet übertragen. Eine
solche Werbung verbreitet sich schnell und sicher und ist mit vergleichsweise geringem Aufwand
verbunden.
Aber nicht nur das, im Vorfeld großer Sportevents findet bereits Werbung für das Event an sich statt.
Auch hier werden die Sponsoren schon erwähnt und präsentiert. Dies kann, je nach Veranstaltung in
Form von Plakaten, Radiowerbung oder TV-Werbung erfolgen.
Wie wichtig und vor allem wie wirksam solche Werbung ist, wird auch im Kleinen deutlich. Auch
kleine, mittelständige Unternehmen machen sich das Sponsoring zunutze. Diese Unternehmen
unterstützen meist regionale Vereine mit Geldspenden oder Sachspenden. Zum Beispiel werden
Trikots für den Sportverein gespendet, dafür tragen eben diese Trikots den Schriftzug des Sponsors.
Oder die Banden des örtlichen Sportplatzes werden mit den Schriftzügen der jeweiligen Sponsoren
versehen.
Manche Firmen oder Unternehmen unterstützen auch einzelne Sportler. Viele erfolgreiche Sportler
sind sehr bekannt und gelten oft als Idole. Viele Menschen, besonders jugendliche nehmen sich diese
als Vorbild und orientieren sich, nicht nur an deren Verhalten, sondern auch an ihrem Kleidungsstil
oder Lebensstil. Durch die Unterstützung eines einzelnen Sportlers profitieren Unternehmen sehr. Je
nach Produkt werden, die Sportler mit Kleidung, Schuhen, Autos oder Accessoires des Sponsors
ausgestattet. Sie verpflichten sich, diese Artikel zu tragen und in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Durch die Vorbildfunktion und den Bekanntheitsgrad, des jeweiligen Sportlers, ist dies eine sehr
wirksame Werbemethode. Im Gegensatz dazu erhält der gesponserte Sportler die Artikel und oft
auch eine monatliche Prämie. Hier gibt es viele Beispiele, Tiger Woods, Christiano Ronaldo oder
Mesut Özil.
Vorteile des Sportmarketing für Sponsoren
Sponsoren profitieren in vielerlei Hinsicht von der Unterstützung, die sie einem speziellen Event oder
einem Sportverein zukommen lassen:
– Werbung am Veranstaltungstag
– Erwähnung, Werbung während der Vorbereitung und Vermarktung des Events selbst
– Das Image des Sponsors wird durch die Unterstützung aufgewertet
– Weite Reichweite der Werbung durch Übertragung des Events in TV und Internet
– Eventuelle nachfolge Events
Vorteile des Sportmarketings für den Veranstalter, Verein
Aber auch das Event oder der gesponsorte Verein profitiert entscheidend von den Sponsoren.
1. Große Sportevents sind mit sehr hohen Kosten verbunden, die durch Geldspenden finanziert
werden können
2. Sachspenden decken wichtige Bereiche der Organisation und benötigten Mittel ab
3. Auch die Vereine oder das Event profitieren vom Image des Sponsors
Sportmarketing ist ein sehr wichtiger Teil der Finanzierung solchen großen Events oder auch der
Unterhaltung einzelner Vereine. Ohne Sponsoren wären viele Vereine nicht mehr haltbar und große
Sportveranstaltungen könnten nicht stattfinden. So profitieren beide Seiten voneinander und
unterstützen sich somit gegenseitig.
Ein sportliches Event, das immer mehr an Beliebtheit gewinnt, ist der Ironman.
Ironman
Der Ironman ist der Eigenname einer Triathlon Veranstaltung. Die Bezeichnung Ironman wird von der
World Triathlon Cooperation gehalten und gilt wohl als die höchste Auszeichnung im Triathlon
Wettkampf. Wer sich den Titel des Ironmans holt, holt gilt als, wörtlich übersetzt, Eisen Mann. Er
zählt wohl zu den härtesten Wettkämpfen der Welt und gewinnt immer mehr an Beliebtheit und
Bekanntheit. Der Eigenname ist mittlerweile schon zu Lifestyle geworden.
Der erste Ironman Wettkampf fand am 18. Februar 1978 auf Hawaii statt. Heute sind es 154 Rennen
verteilt auf 53 Länder weltweit. Jährlich nehmen 40 Tausend Menschen an einem dieser Rennen teil
und möchten über sich selbst hinauswachsen. Das Motto des ersten Triathlons war: Wer immer als
erstes durch das Ziel kommt den werden wir Ironman nennen. Gemäß diesen Mottos versuchen
jedes Jahr Tausende Menschen sich durch diesen, kräftezehrenden, Wettkampf zu kämpfen.
Der Ironman besteht aus einer Kombination von 3,86 Kilometern Schwimmen, 180,2 Kilometern
Radfahren und einem Marathonlauf von 42,195 Kilometern. Diese Strecke wird dann als
Ironmandistanz bezeichnet. Wer hier als Sieger durch das Ziel läuft, hat sich den Titel des Ironmans
wirklich verdient.
Viele verschiedene Unternehmen, hier vor allem Sportproduktproduzenten, machen sich den Kult
um diesen Wettkampf schon lange zunutze. Zum Beispiel stellt Timex 60 verschiedenen Modellen an
Uhren mit dem Ironmanlogo zum Verkauf und Twinlap verkauft spezielle Ironman-Energieriegel.
Projekt Ironman Frankfurt 2013
In diesem Jahr fand der Ironman auch in Frankfurt statt, eine große Ehre für die Stadt. Hier kämpfte
die Ironman Weltelite um die Krone Europas, ein riesiges Sportevent mitten in Deutschland. 2500
Teilnehmer aus 51 Nationen kämpften sich tapfer durch einen der härtesten Wettkämpfe der Welt.
Dies machten sich natürlich auch Sponsoren für ihr Marketing zu Nutze. Nicht nur auf Trikots, Autos,
Sportgeräten und Straßenbegrenzungen, auch neben den Rennstrecken wird hier Werbung
betrieben. Ein großer Sponsor dieses Events ist Mercedes Benz. Für ihr Sportmarketing machte sich
Mercedes die großartigen Eigenschaften des Fotobodens zu Nutze. Es wurden Fahrzeuge ausgestellt
und mit FOTOBODEN™ gekonnt in Szene gesetzt. Der bedruckte FußFOTOBODEN™ wurde vor den
Fahrzeugen ausgelegt und so wurde eine optimale Bühne für das jeweilige Fahrzeug geschaffen. Vor
den Fahrzeugen wurde 2 Meter auf 10 Meter FOTOBODEN™ mit dem Firmenlogo ausgerollt. Auch auf
den unebenen Pflastersteinen konnte der Fotofußboden optisch überzeugen und setzte die Autos
gekonnt in Szene.
Mit seinen hervorragenden Eigenschaften ist das bedruckte Vinyl ein perfektes Werbeinstrument.
Klebefolien für den Boden sind nur einmal zu verwenden und sehen oft nicht besonders schön aus.
Der FOTOBODEN™ hingegen kann wiederverwendet werden und besticht durch seine schöne
Farbintensität und allgemeine Optik. Aber hier gibt es noch sehr viel mehr Vorteile:
– er ist abwaschbar und leicht zu reinigen
– mehrmals verwendbar
– hebt sich optimal von jedem Untergrund ab
er ist wasserabweisend
– im Falle einer Änderung lässt er sich schnell versetzten
– sehr einfach in der Handhabung
– robust und langlebig
– durch die gute Farbqualität und Intensität ist er schon von Weitem gut sichtbar
– auffällig und schön
Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten für diese Art von Präsentation. Allerdings hat keine
dieser Varianten all die Vorzüge, von denen Sie bei dem Bedrucken Vinyl-FOTOBODEN™ profitieren
können. Wie schon erwähnt sind Bodenaufkleber nur einmal verwendbar, Teppiche können nass
werden und saugen sich mit Wasser voll. Außerdem werden diese sehr schnell schmutzig und können
nur schwer wieder gereinigt werden.
Bei großen Sportevents können oft spontane Änderungen der einzelnen Präsentationsorte passieren
und das Wetter lässt sich ebenfalls nicht beeinflussen. Mercedes hat sich beim Ironman 2013 in
Frankfurt deshalb die Vorteile des bedruckten Fotobodens zunutze gemacht und damit einen
hervorragenden Effekt erzielt.
Fazit
Marketing ist eines der wichtigsten Werkzeuge von Unternehmen, ob kleine, mittlere oder große
Unternehmen, spielt keine Rolle. Das richtige Marketing ist ausschlaggebend für den Erfolg und den
Erhalt von Firmen.
Hier spielt das Sportmarketing eine wichtige und große Rolle und darf nicht unterschätzt werden. Als
Sponsor von Vereinen oder Sportveranstaltungen lassen sich große Erfolge einfahren. Hier
profitieren beide Seiten gegenseitig voneinander.
Für die Sponsoren:
– flächendeckende Werbung
– Werbung über verschiedene Kanäle
– Image- Verbesserung
Für das Event, den Verein:
– Unterstützung durch Geldmittel
– Unterstützung durch Sachleistungen
– Image- Aufwertung
Besonders wichtig ist die Art der Werbung. Wie wird sie am besten eingesetzt, für welches Event,
welchen Verein eignet sich welches Werbemittel am besten? Wo und wie erreichen Sie die beste
Wirkung und Sichtbarkeit, um Ihr Produkt gezielt in Szene zu setzten?
Bei großflächigen Präsentationen eignet sich der bedruckte FOTOBODEN™ aus Vinyl besonders gut durch
die vielfältigen positiven Eigenschaften wie:
– UV- Beständigkeit
– wasserabweisend
– leicht zu reinigen
– Wiederverwendbarkeit
– leichte Handhabung und Platzierung
– von Weitem sichtbar und Auffällig