Objektboden für den Fitnessraum
Ein Stückchen Urlaub zu Hause ist eine schöne Idee, die Ihnen ein bisschen Entspannung in den eigenen vier Wänden garantiert. Ein kleiner Rückzugsort, in dem Sie sich etwas Ruhe und Entspannung gönnen können oder ein Fitnessraum, der motivierend und ausgleichend zugleich wirkt. Natürlich können Sie dies mit Pflanzen und anderen Einrichtungsgegenständen erreichen, besonders wirksam ist es, wenn Sie zusätzlich mit der richtigen Bodengestaltung arbeiten. Bereits mehrere Fitnessliebhaber haben dies erfolgreich in einem neuen Fitnessraum zu Hause eingesetzt.
Wer wünscht sich nicht ab und zu eine Auszeit vom Alltagsstress? Ein Kurzurlaub wäre doch manchmal genau das Richtige. Mit FOTOBODEN™ ist das kein Problem. Erschaffen Sie ruckzuck Urlaubsfeeling in Ihrem eigenem Haus. Blaues Meer und feiner Sand – fehlt nur noch ein Handtuch und der Cocktail.
Machen Sie Ihre Ausstellungen zu etwas Besonderem und nutzen Sie den Boden als Designelement oder Informationsmedium.
Zusammen mit unserem Team lässt sich fast jede Idee umsetzen, ob 3D- Grafiken, Formzuschnitte oder jedes Design, dass Sie sich wünschen.
Projekt Urlaubsfeeling im Fitnessraum
Bei der Einrichtung eines neuen Fitnessraums für das Eigene zu Hause wollte ein Kunde etwas ganz Besonderes. Der Fitnessraum wurde neu gebaut, unterhalb der Terrasse mit Anschluss an das Haus und die hauseigene Sauna. Um dem Raum ein besonderes Urlaubsfeeling zu geben, entschied sich unser Kunde dafür den Boden mit dem bedrucken FOTOBODEN™ aus Vinyl auszustatten. Als Motiv wurde ein wunderschöner Strandboden ausgewählt. Die Wände wurden zusätzlich mit einer Fototapete mit Palmenmotiven ausgestattet. Durch den Strandboden erhält der Raum nun ein ganz bezauberndes Urlaubsflair. Nun kommt zu den sportlichen Aktivitäten, auf den frisch aufgestellten Fitnessgeräten eine entspannende und relaxte Atmosphäre hinzu. So fällt einem die Anstrengung viel leichter, nach dem Sport schön entspannt in die Sauna, und der Wellnesstag ist perfekt.
Vinylboden ersetzt das veraltete PVC
PVC war früher ein sehr beliebtes Material für den Einsatz in Wohnungen, Treppenhäusern, Büros, Industrie- und Verwaltungsgebäuden. In den 60er Jahren war der Höhepunkt des Materials erreicht. Allerdings stellte man fest, dass die im PVC enthaltenen Weichmacher, gefährliche Ausdünstungen abgeben und der Boden leicht entflammbar ist. Bei Bränden mit PVC entstehen sehr giftige Dämpfe wie Chlorwasserstoff oder Dioxine. Durch Großbrände mit PVC wurde dann umgedacht. Die Weichmacher wurden ersetzt und durch die Initiative „Vinyl 2010“ und zukünftig „Vinyl Plus“ bietet die Industrie eine hervorragende Alternative.
Eigenschaften von Vinylboden:
- Er ist hygienisch und pflegeleicht.
- Der Boden ist fußwarm und bietet ein angenehmes Laufgefühl.
- Feuchtigkeit macht ihm nichts aus, allerdings hat er keine feuchtigkeitsregulierende Wirkung.
- Massiv-Vinyl eignet sich auch für Nassräume, Krankenhäuser und Kindergärten.
- Das Vinyl gibt es in einer Vielzahl verschiedener Dekore und Farben.
- Durch die Möglichkeit der Oberflächenstrukturierung lässt sich eine besondere Griffigkeit erreichen, die es auch ermöglicht Holz oder Steinoptik realistisch zu gestalten.
- Geringere Geräuschentwicklung als bei Laminat.
- Bei der schwimmenden Variante benötigen Sie eine zusätzliche Trittschalldämmung.
- Der Boden ist allerdings empfindlicher für Kratzer oder Macken, als Laminat oder Stein, jedoch zerspringt Glas und Porzellan weniger schnell.
Für die Verlegung gibt es verschiedene Möglichkeiten, sowohl als Rollware als auch als Klick-Systeme. Die Rollware, die als Massiv-Vinyl eingesetzt wird, wird meist schwimmend verlegt und benötigt eine zusätzliche Trittschalldämmung, nur in Industrieeinrichtungen wird der Vinylboden verklebt. Das Dielensystem, als Klick-System, ähnlich der Verlegung des Laminats, wird ebenfalls schwimmend verlegt, wobei hier die meisten Dielen schon eine Trittschalldämmung als unterste Schicht besitzen.
Objektböden
Im Gegensatz zur alten Variante, dem PVC, ist der Vinylboden nicht entflammbar und kann in bestimmter Verarbeitung, als Objektboden verwendet werden.
Objektboden muss bestimmte Kriterien erfüllen und in Einrichtungen wie:
- Hotels
- Supermärkten
- Kindergärten
- Krankenhäusern
- Restaurants
- Büros
- oder anderen öffentlichen Einrichtungen, verlegt zu werden.
Der Objektboden sollte rutschhemmend, stabil, robust, lange haltbar und vor allem brandschutzzertifiziert sein. Unser FOTOBODEN™ entspricht all diesen Kriterien und ist in der Qualität FB43 ein Objektboden, auf den Sie 15 Jahre Garantie erhalten in der Nutzungsklasse 43, daher wird der Name Fotoboden43 abgeleitet.
Fazit
Mit dem Fotoboden, besonders dem Fotoboden43, erhalten sie einen Objektboden, den Sie ganz nach Ihren Wünschen und Ideen gestalten können. Sie können die Motive wählen, bei Bedarf Werbung oder Logos einarbeiten und nach Bedarf können wir den FOTOBODEN™ mit dem speziellen Fromzuschnitt nach Ihren Maßen zuschneiden. Sie erhalten einen pflegeleichten, robusten und wunderschönen Boden.